Aufgrund aktueller Entwicklung aufgrund des Coronaviruses empfiehlt das Bundesministerium den persönlichen Kontakt zu minimieren.
Da es sich bei Psychotherapie um eine Gesundheitsdienstleistung handelt, stellt diese einen Teil zur Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse dar und darf unter Einhaltung der geeigneten Schutzmaßnahmen weiterhin stattfinden.
Wenn Sie Bedenken haben und nicht zu einem persönlichen Gespräch kommen möchten, biete ich allen Patienten/innen die Möglichkeit der Videotelefonie an:
Sie müssen dazu kein Programm installieren! Sie bekommen von mir vor Beginn der Stunde einen Link per E-Mail zugeschickt. Sie brauchen dazu anschließend nur den Link öffnen, um die Videotelefonie zu starten. Es handelt sich hier um eine verschlüsselte, einfache und sichere Telefonverbindung!
Bei Fragen stehe ich telefonisch unter 0676/6519925 zu Verfügung!
Dazu gibt es vom Sozialminsterium folgende Regelung in der Zeit des Coronaviruses: "Alle psychotherapeutischen Behandlungen, die notwendigerweise via Internet oder Telefon nach den Regeln durchgeführt werden, die für Standard-Psychotherapie in den Praxen gültig sind, werden in gleicher Form honoriert, als wenn diese Therapien in den Praxen durchgeführt worden wären." (ÖBVP)
Sollte bei Ihnen der Verdacht einer Infektion mit Coronavirus bestehen oder Sie
Kontakt mit infizierten Personen gehabt haben, so bitte ich Sie daheim zu bleiben und die Hotline 1450 anzurufen.
Achtsamkeitsbasiertes Gruppentraining zur Reduktion von Stress
Ob im Job, im Alltag oder mit der Familie...immer mehr Menschen sind in ihrem "Hamsterrad" gefangen.
Folgende Symptome können auftreten:
- erhöhte Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- körperliche Beschwerden
- vermehrte Vergesslichkeit/Konzentrationsschwierigkeiten
- Erschöpfung
- Burn Out/Depression
- Ängste
In 10 Modulen lernen Sie...
...ihr Tempo im Alltag zu reduzieren
...mehr im Hier & Jetzt zu sein
...besser mit belastenden Gefühlen umzugehen
...besser mit belastenden Gedanken umzugehen
...gelassener mit stressigen Situationen umzugehen
...wieder mehr Energie zu tanken
...gesünder zu leben.
Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von Achtsamkeitstrainings. Man fand positive Ergebnisse für eine umfassende Breite an psychischen und physischen Erkrankungen, wie z.B. chronische Schmerzen, Herzerkrankungen, Ängsten, Depressionen, Psoriasis, uvm. Das Üben täglicher Achtsamkeit fördert sowohl die Fähigkeit, mit Belastungen des täglichen Lebens umzugehen, als auch den Umgang mit ernsthaften Erkrankungen oder Stressbelastungen.
Termine (montags jeweils von 19.00-20.30):
17.8.2020
31.8.2020
14.9.2020
28.9.2020
12.10.2020
27.10.2020 (Dienstag!)
9.11.2020
23.11.2020
7.12.2020
21.12.2020
Achtsamkeitsbasiertes Gruppentraining zur Reduktion von Stress
Beginn: Jänner 2021
Voranmeldung unter 0676/6519925 oder office@psychotherapie-prauchner.at
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
Beginn: Frühjahr 2021 (wöchentlich)
Preis: € 20.-/EH
Voranmeldung und Info unter 0676/6519925 oder office@psychotherapie-prauchner.at